Frieder Hepting
Songwriter / Theatermusiker / Sänger
Ich habe in meiner Kindheit und Jugend Klavier und Improvisation gelernt, kurz darauf bemerkt, dass ich auch gerne singe und meine Popmusikambitionen in verschiedenen Bandprojekten ausgelebt. Zeitgleich habe ich erste Erfahrungen als Theatermusiker bei Studienprojekten der Schauspielregie an der HfMT Hamburg, bei Musikassistenzen (u.a. Maxim Gorki, Thalia Theater) und dann bei ersten Produktionen in der freien Szene gesammelt und habe so meine Auseinandersetzung mit dem Sprechtheater und der Theatermusik begonnen.
Im Lauf der Jahre hat sich mein Fokus immer mehr hin zur Theatermusik verschoben, wobei mein Hintergrund als Popmusiker immer wichtiger Bestandteil meines Schaffens geblieben ist. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist also die Übertragung verschiedenster Texte (von Lyrik über Prosa bis hin zu Gesetzestexten) in das Medium der Popmusik und die musikalische Arbeit mit den Schauspieler:innen.
Kommende Premieren
01.03.25
"Halluzinationen"
Schauspielhaus Zürich
Vergangene Produktionen
(Auswahl)
2024 "Unser Erbe: Tax me if you can" Hessisches
Staatstheater Wiesbaden
2024
"Im Spiegelsaal"
Staatsschauspiel Dresden
2024 „Wem gehört das Land?“ Stückentwicklung, Dokumentartheater, freie Produktion
2023 „Was fehlt uns zum Glück?“ nach „Fragebogen“ von Max Frisch, Theater Bonn
2023 „Dat Leven vun de Liven“ Stückentwicklung in Kooperation mit dem Ohnsorg Theater Hamburg
2022 „GRNDGSTZ“ von Küspert und Küspert am Theater Erlangen
2021 „Frederick die Maus“ nach Leo Lionni, freie Produktion, eingeladen zum „Augenblick mal!“ 2023
2019 „Das Nacktschneckengame“ von Kirstenfuchs, Uraufführung am GRIPS Theater
2019 „Furor“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Thalia Theater Hamburg
2018 „Cum-Ex Papers“ Stückentwicklung/Dokumentartheater zum Finanzskandal, freie Produktion, Theaterpreis „Der Faust“ 2019 Regie Schauspiel
2018 „Der kleine Angsthase“ von Elizabeth Shaw, Kinderbuchadaption, Düsseldorfer Schauspielhaus, eingeladen zum „Augenblick mal!“ 2019
2017 „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf, Staatstheater Braunschweig
2017 „Auerhaus“ von Bov Bjerg, Thalia Theater Hamburg
2016 „Der Fleischreport“ Stückentwicklung von und mit cobra.theater.cobra, freie Produktion
2015 „Die Leiden der jungen Wörter“ nach Goethes Werther, freie Produktion
2015 „Winterreise“ von Elfriede Jelinek, Thalia Theater Hamburg
2014 „35 Kilo Hoffnung“ von Anna Gavalda, Romanadaption am Staatstheater Braunschweig, eingeladen zum „Augenblick mal!-Festival" 2015
Fully Automated Luxury Gay Space Communism
(aus "Was fehlt uns zum Glück?" Theater Bonn 2023)
#1
(aus "Selfie" GRIPS Theater 2022)
Mephisto
(aus "GRNDGSTZ" Theater Erlangen 2022)
Furor 1
(aus "Furor" Thalia Theater Hamburg 2019)
Warburg 1
(aus "Tax For Free" freie Produktion 2021)
Liven 1
(aus "Dat Leven vun de Liven" freie Produktion/Ohnsorg Theater Hamburg 2023)
Dokument alter Bandzeiten (Gesang/Keys/Songwriting)
Feature (Gesang)
Gastmusiker (Keys)
Lieder aus Franz Schuberts Winterreise, während der Pandemie einstudiert und aufgenommen (Klavier und Gesang).
Vielen Dank an Michael Vögler (Künstlerische Betreuung und Ton) und den Musikfonds Neustart Kultur
Der Wegweiser
Gefrorene Tropfen
Die Rast
Die Krähe